Über Ägypten
Ägypten ist nur vier Flugstunden von der Schweiz entfernt. Das Land am Nil (dem längsten Wasserstrom der Welt) ist jedem aus den Geschichtsbüchern als „das Land der Pharaonen" wohl bekannt.
Ägypten verwöhnt seine Besucher ganzjährig mit wunderschönem Wetter. Bei einem sehr trockenen Klima kann man 365 Sonnentage im Jahr geniessen. Schon Sokrates sang vor tausenden von Jahren ein Loblied auf die ägyptischen Heilverfahren und Kurorte. Seit Jahrhunderten ist Ägypten für die Europäer als Luft-Kurort bekannt. Zudem ist dieses Klima ein Heilmittel gegen Atem- und Rheuma-Beschwerden und wirkt Wunder gegen viele Hautkrankheiten.
Zeugen der Geschichte wie die berühmten Pyramiden von Gizeh, der Sphinx, die Luxor- und Karnak- Tempelanlagen, die Königsgräber mit ihren sehr gut erhaltenen Malereien, die Abu Simbel-Tempelanlagen und vieles mehr verblüffen die ganze Welt seit über 5000 Jahren.
Das 966 km lange Niltal mit seinen Millionen von Palmen und seltenen Blumen, Pflanzen und Vögeln ist ein bleibendes Erlebnis. Eine Nilkreuzfahrt oder eine Segelyacht-Fahrt (Dahabiya) von 4 - 8 Tagen ist einer von vielen Höhepunkten einer Ägyptenreise. Bewundern Sie die berühmten Tempelanlagen entlang des Nils und beobachten Sie während der Fahrt die ägyptischen Bauern, die bis heute wie ihre Vorväter vor 5000 Jahren ihre Felder bestellen. Das Rote Meer mit seinen einzigartigen Korallenriffen und angenehmen Wassertemperaturen das ganze Jahr über lädt Schnorchler, Taucher, Surfer, Wassersportler und Sonnenhungrige gleichermassen zum Verweilen ein.
Alexandria, „die Perle des Mittelmeeres" genannt, ist unbedingt ein Besuch wert. Unzählige Sehenswürdigkeiten vergangener Zeiten sowie der Gegenwart erwarten Sie. Wir empfehlen Ihnen, Alexandria im Frühling oder Herbst zu besuchen, wenn die Temperaturen angenehm sind. Im Sommer lockt Alexandria zusätzlich mit Badeferien am Mittelmeer.
Auch die Wüste lebt in Ägypten! Eine Sinai-Safari, ein Kamel-Trekking inklusive Besuch des Katharinenklosters, des ältesten Klosters der Welt oder eine Safari in die westlichen Oasen Ägyptens mit der Weissen Wüste und dem immer klaren Himmel mit den 1001 Sternen werden Sie faszinieren.
Auch das Ägypten der Gegenwart mit seinen unzähligen Moscheen, Bazaren, Palästen, Zitadellen und Bauernmärkten ist absolut ein Besuch wert. Ägypten verfügt über viele Golfplätze, die von international berühmten Experten wie Gary Player, John Stanford, Arthur Davis, Gene Bates und andern entworfen wurden. Zum Beispiel in Kairo (Mena House Golf Club am Fusse der Pyramiden von Gizeh), in Luxor (Royal Valley Golf Club in der Nähe der berühmten Luxor und Karnak-Tempelanlagen), am Roten Meer in Sharm El Sheikh, Soma Bay, El Gouna, Taba oder am Mittelmeer in Alexandria. Ägypten ist ein Wüstenland und das Wasser daher ein besonders wertvolles Gut. Die meisten Golfplätze werden mit aufbereitetem Wasser oder entsalztem Meerwasser bewässert.
Kulinarisch wird der Gast in Ägypten verwöhnt. Leckere Mittelmeer-, orientalische und arabische sowie internationale Spezialitäten sind in allen ägyptischen Hotels, meistens in Büffetform, erhältlich.
Ägypten bietet eine Hotellerie mit hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis und einem Angebot, das seinesgleichen sucht. Wohnen Sie in guten Mittelklasshotels bis hin zu Luxushotels internationaler Hotelketten, die keine Wünsche offen lassen!
Die Ägypter sind als ein sehr nettes, freundliches, hilfsbereites und gastfreundliches Volk berühmt. Dieses Volk lädt Sie gerne ein und erwartet Sie. Also, auf nach Ägypten!
Mehr Informationen und Beratung über Ägypten und seine Reisevarianten erhalten Sie beim Ägypten-Spezialisten: Amin Travel GmbH, Zürich.
FACTS IN KÜRZE:
Visum/Einreisevorschriften:
Schweizer- und EU-Bürger brauchen ein Einreisevisum für Ägypten. Es ist ein noch sechs Monate gültiger Reisepass sowie ein Visum erforderlich. Reisende aus anderen Ländern sollten sich bei ihrem Reisebüro oder beim Ägyptischen Generalkonsulat in Bern erkundigen.
Vor Ihrer Einreise erhalten Sie von Amin Travel, Zürich, eine Visummarke mit den Reiseunterlagen. Bitte kleben Sie die Visummarke in Ihren Reisepass. Mit den Unterlagen erhalten Sie auch eine Einreise-Deklarationskarte. Bitte füllen Sie diese aus und geben Sie sie am betreffenden Schalter im Ankunftsflughafen samt Reisepass ab.
Impfungen & Gesundheit:
Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Salate, ungeschältes Obst, Eis und sehr kalte Getränke sind zu meiden. Mittel gegen Darmerkrankungen sollten Sie im Gepäck haben. Im Notfall vermitteln grössere Hotels Ärzte, die Englisch oder Deutsch sprechen.
Devisenvorschriften/Banken/Geld:
Euro und US-Dollar (Scheine), die Sie in Ägypten zu einem hohen Kurs wechseln können, eignen sich als Fremdwährungen am besten. Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist auf EG£ 1000.-- beschränkt. Fremdwährungen können in unbeschränkter Höhe eingeführt und bis zum deklarierten Betrag wieder ausgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen, bei der Einreise eine Devisendeklaration für mitgeführte Beträge ab ca. CHF 3'000.--/Person auszufüllen. Die Quittungen des Geldwechsels sind bis zur Ausreise aufzubewahren. Wir empfehlen Ihnen die Benützung von Kreditkarten wie American Express, Diner's Club, Eurocard und Visa sowie Devisen in kleinen Noten mitzunehmen. Die Banken sind ausser Freitag und Samstag von 08.30 h – 17.00 h, an Sonntagen und im Fastenmonat von 09.30 h – 13.30 h geöffnet. In grossen Hotels in Kairo und am Flughafen sind die Banken rund um die Uhr offen. Daneben gibt es Wechselstuben die zu vergleichbaren Kursen die Devisen wechseln. Bei grösseren Beträgen kann sich ein Vergleich allerdings lohnen.
WICHTIG: Viele Hotels bestehen darauf, dass die offenen Zusatzrechnungen für Getränke, Telefonate etc. in Euro, Dollar oder per Kreditkarte bezahlt werden. Oft verrechnen die Hotels die Kreditkarten-Kommission dem Karteninhaber.
Bekleidung & Klima:
Niederschläge sind in Ägypten selten. Es ist bekannt, dass Ägypten mit seinem milden, trockenen Klima für viele Reisende als Luftkurort zu empfehlen ist. Der Unterschied zwischen der Tages- und Abendtemperatur ist in Ägypten gross. Nehmen Sie bitte eine warme Jacke oder einen leichten Mantel mit. Für die Besichtigungen und Ausflüge zu den archäologischen Stätten empfehlen wir bequeme, flache Schuhe. Auch einen Hut als Sonnenschutz ist immer griffbereit zu halten. Vergessen Sie die Sonnencreme für den Badeaufenthalt nicht. Frauen sollten auf das „oben ohne“ Baden verzichten. Bei der Kleiderwahl sollte die öffentliche Moral eines islamischen Landes berücksichtigt werden. Shorts sowie stark ausgeschnittene Kleidung sind unpassend.
Essen, Trinken & Alkohol:
Das Leitungswasser in Ägypten ist kein Trinkwasser. Trinken Sie nur Getränke aus verschlossenen Flaschen. Mischen Sie Ihre Getränke nicht mit Eiswürfeln, da diese oft aus Leitungswasser gemacht werden. Selbstverständlich werden Sie in Ägypten ab und zu einheimische Kost bekommen. Da dort anders gekocht wird, verträgt nicht jeder Europäer diese Kost. Es ist daher ratsam, ein Medikament gegen Durchfall aus der Schweiz mitzunehmen. Alkohol zu trinken ist in Ägypten nicht verboten. Trotzdem trinkt ein gläubiger Moslem keinen Alkohol. Ein Tourist kann aber in den Hotels und Getränkehandlungen Alkohol kaufen. Es sind teure Importprodukte wie auch günstige, gut schmeckende ägyptische Weine und ägyptisches Bier erhältlich.
Reiseleitung/Führungen:
Unsere Kunden werden immer ab Flughafen bis Flughafen privat begleitet, schon bei Reservationen ab einer Person. Zusätzlich werden die Gäste bei den Besichtigungen im Allgemeinen von fachkundigen Ägyptologen geführt. Kunden, die Programme mit Badeferien buchen, werden vom Reiseleiter zum Hotel gebracht, wo sie anschliessend ihre Ferien ohne Reisebegleitung verbringen, da es ein reiner Badeaufenthalt ist. Bei allfälligen Wünschen oder Problemen ist unsere Vertretung jedoch jederzeit gerne für Sie da. Nach den Badeferien werden Sie vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht.
Eintritte in die Pyramiden von Gizeh:
Die Eintrittsgebühr in die Pyramiden ist im Preis nicht inbegriffen. Eintritte in die Cheopspyramide sind limitiert und müssen beim Reiseleiter vor Ort 1 Tag im Voraus gemeldet werden.
Trinkgeld:
Es ist üblich, in Ägypten Trinkgeld zu geben und es wird auch, nicht nur von Touristen, überall erwartet. Damit Sie es diesbezüglich leichter haben empfehlen wir Ihnen, folgende Trinkgelder vor Ort zu geben (bitte in US$ oder den gleichen Betrag in einer anderen Währung wie ägyptische Pfund oder Euro):
• Bei Transfers bis zu 1 Stunde dem Chauffeur sowie dem Reiseleiter je US$ 2.-- pro Gast und Transfer.
• Bei längeren Transfers, Touren und Safaris dem Chauffeur sowie dem Reiseleiter je US$ 4.-- pro Gast und Transfer/Tag
• Dem Fremdenführer/Ägyptologen US$ 5.-- pro Gast/Tag.
• Kofferträger, Zimmermädchen, Kellner, Bootsführer, Kutschenführer: Diese erwarten US$ 1.-- bis 2.-- pro Gast.
• Bei Nilfahrten, Segelyacht-Fahrten und Nasser-See-Fahrten: US$ 6.-- pro Gast/Tag für die ganze Schiffscrew
Öffnungszeiten/Feste/Feiertage:
Die meisten Läden sind von 09.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Bazarläden schliessen ab 21.00 Uhr, kleinere Läden oft erst gegen Mitternacht. Im Bazar ist der Sonntag Ruhetag. Es gibt islamische, koptische und allgemeine Feiertage. Am 7. Januar wird das koptische Weihnachtsfest gefeiert, eine Woche nach Ostern das Frühlingsfest „Schamm el-Nessim“. Die Daten der islamischen Feste richten sich nach dem Mondkalender und dem örtlichen Aufgang des Mondes. Wichtige Feiertage sind das dreitägige „Id el-Fitr“ am Ende des Fastenmonats Ramadan und das viertägige Opferfest „Id el-Adha“. Während des Fastenmonats Ramadan ist das öffentliche Leben stark eingeschränkt. Behörden, Museen und Besichtigungsstätte schliessen bereits gegen 15.00 Uhr.
Fotografieren:
Jenen, die mit Filmen fotografieren empfehlen wir, sich vor der Abreise mit genügend Filmmaterial einzudecken, da Sie an Ort und Stelle oft nicht die gewünschten Filme finden und wenn, dann viel teurer als in Europa. Im Prinzip ist Fotografieren überall erlaubt. Ausnahmen bilden Militäranlagen, Hafen und manche Industriebetriebe. In den wichtigsten Museen und an vielen Ausgrabungsstätten werden für Foto- und Videoaufnahmen Gebühren erhoben. Innenaufnahmen dürfen nur ohne Blitz gemacht werden. Wer Menschen fotografieren möchte, sollte dies mit Taktgefühl tun und um Erlaubnis fragen.
Telefonieren:
Telefonämter und Kioske verkaufen Karten für In- und Auslandgespräche. Für internationale Gespräche gibt es besondere Telefonzellen und -karten. Ihr Mobiltelefon können Sie in Ägypten ganz normal verwenden.
Autovermietung/Taxis:
Wir empfehlen Ihnen, in Ägypten keine Autos zu mieten. Die Wagenqualitäten entsprechen nicht unserem westeuropäischen Standard. Weder die Fussgänger noch die Autofahrer halten sich an die Verkehrsregeln und die Strassen sind oft nicht beschriftet. Es herrscht auf den Strassen ein grosses Verkehrschaos, das das Autofahren für Europäer unmöglich macht. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall mit einem Taxi zu fahren. Es wird zuerst mit dem Fahrer gehandelt und den Fahrpreis abgemacht.
Zeitunterschied:
Die Zeit in Ägypten ist der mitteleuropäischen Zeit um eine Stunde voraus. Achtung bei Sommer-/Winterzeit!
Elektrizität:
Der Strom in Ägypten hat 220 Volt. Die Steckdosen sind jedoch nur 2-polig. Bitte nehmen Sie einen Zwischenstecker mit, falls Sie Elektrogeräte mit 3-poligem Stecker bei sich haben.
Literatur:
Für Ägypten gibt es eine vielfältige, gute Reiseführer-Literatur wie z.B. Polyglott, Reise Know How, Berlitz, Du Mont etc.
Einkaufen:
Gold- und Silberschmuck, Teppiche, Lederwaren, handbemalte Papyri, Kupfer- und Zink-Waren (meistens Handarbeit) sind in Ägypten günstiger als in Europa.
All Inclusive in Ägypten:
Bei Reservation eines Hotels mit All Inclusive ist folgendes zu beachten:
1. Die meisten Hotels bieten die Getränke, die im Preis inbegriffen sind, nicht rund um die Uhr an, sondern nur z.B. von 10:00-23:00 Uhr.
2. Nur lokale alkoholische und nicht alkoholische Getränke sind inbegriffen. Auch Fruchtsäfte sind zum Teil nicht inklusive.
3. Die meisten Hotels haben mehrere Restaurants. Jedoch ist in den meisten All Inclusive-Hotels die Benützung gewisser Restaurants vorgeschrieben. Bei Benützung anderer Restaurants muss zum Teil ein Zuschlag vor Ort bezahlt werden.
4. Das Sportangebot, das im All Inclusive inbegriffen ist, variiert von Hotel zu Hotel.
Über Details beraten wir Sie gerne!
Diplomatische Vertretung in Ägypten:
Schweizer Botschaft, 10 Abdel Khalek Sarwat Street, 11511 Cairo, Tel.: 002 02 25 75 82 84, Fax: 002 02 25 74 52 36 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!