Wanderferien
Madeira ist die Wanderinsel schlechthin. Es gibt für jedes Niveau und jeden Geschmack eine geeignete Strecke. Die Wege führen über Bergkämme, Küstenpfade, alte Pflasterwege und entlang der berühmten Wasserkanäle (Levadas). Die Wanderwege sind sehr gut ausgeschildert und mithilfe einer Wanderkarte oder eines Wanderführers bestens selbständig zu begehen. Möchten Sie nicht auf spannende Hintergrundinformationen zur Insel verzichten, werden täglich geführte Wanderungen in verschiedenen Sprachen angeboten (siehe weiter unten). Eine der schönsten Wanderungen im Hochgebirge von Madeira ist der Aufstieg auf den höchsten Gipfel der Insel, den Pico Ruivo mit 1862 Metern. Das herrliche Rundumpanorama entschädigt für die Mühen des Aufstieges über den gut gepflasterten Weg.
Entlang den Levadas ist die madeirensische Art zu wandern. Zu Zeiten von Heinrich dem Seefahrer wurden auf der Insel Bewässerungskanäle erbaut, um den Bauern die Arbeit auf den steilen Feldern zu erleichtern. Noch heute führen die Levadas Quellwasser auf Felder und Plantagen. Früher trieben sie Wassermühlen an und heute dienen sie der Stromerzeugung durch Wasserkraft. Da diese Wasserstrassen oft durch wunderschöne Landschaften, vorbei an prächtigen Plantagen und entlang von Bergzügen mit fantastischen Aussichten gebaut wurden, entdeckte man sie als ideale Wanderwege. Viele Levadatouren sind einfache Spaziergänge. Bei schwierigeren Routen sind die gefährlichen Stellen meist gut durch Drahtseilgeländer gesichert. Es gibt auch Levadas, die statt um den Bergrücken herum mittels eines Tunnels durch den Berg führen. Hier hilft Ihnen die mitgebrachte Taschenlampe den Weg zu finden.
Die beste Wanderzeit für Madeira ist zwischen Juni und September, da es dann am trockensten ist. Doch auch während der Frühling-, Herbst- und Wintermonate lässt sich die Insel bestens zu Fuss erkunden. Das Wetter auf der Insel spielt eine grosse Rolle bei Ihrer Wanderung. Auf Madeira können Sie an einem Tag vier Jahreszeiten innert weniger Stunden erleben. Nach einem kurzen, heftigen Regenguss folgt meist wärmender Sonnenschein. An der Südküste ist es oftmals bis zu 10 Grad wärmer als an der Nordküste. In den Bergen kann es in den Wintermonaten auch mal schneien, wenn auch nur kurz. Generell sollte man einige Vorkehrungen treffen, bevor es losgeht. Wichtig sind gute Wander- oder Trekkingschuhe mit rutschfester Sohle. Sonnen- und Regenschutz sowie eine Taschenlampe sind bei Levada-Wanderungen ein Muss. Wir empfehlen generell ein Zwiebel-System bei der Kleidung, da die Temperatur je nach Höhenmeter sehr unterschiedlich sein kann.
Wir als Madeira-Spezialisten kennen die schönsten Wanderungen und beraten Sie gerne persönlich und individuell.
Wir empfehlen Ihnen, folgende individuellen Mietwagen-Wanderrundreisen:
ANONA - Wandern auf Madeira 8 Tage/7 Nächte
ACEROLA - Wandern auf Madeira 11 Tage/10 Nächte
PITANGA - Wandern auf Madeira 15 Tage/14 Nächte
Oder eine individuelle Rundreise mit geführten Wanderungen:
CASTANHA - geführte Wanderungen 8 Tage/7 Nächte
Sollten Sie Lust verspüren, etwas mehr über die Vegetation und die Einheimischen zu erfahren und nur an einzelnen Tagen zu wandern, dann buchen Sie eine begleitete Wanderung über uns. Die Levada-Touren werden von einem deutsch sprechenden Bergführer (Ausnahme ist die Gipfelwanderung, diese findet auf Englisch statt) begleitet. Sollten Sie Ihr Hotel in Funchal haben, holen wir Sie gerne dort ab. Mitbringen müssen Sie nur gutes Schuhwerk, eine Regenjacke, Snacks/Mittagspicknick und genügend Trinkwasser.
Montag/Dienstag: Levada Queimadas-Caldeirao Verde
CHF 44.00 pro Person/Ausflug
Auf dieser Wanderung betreten Sie den von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannten Lorbeerwald von Madeira. Geniessen Sie die wunderbare Landschaften während Sie Madeiras ältester Levada bis zu einem Wasserfall folgen.
13 km, 5 Stunden, mittel, ganztags, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Montag/Freitag: Levada Ribeiro Frio-Portela
CHF 44.00 pro Person/Ausflug
Die Levada do Furado ist eine der schönsten Levadas der Insel, umgeben von Madeiras Lobeerwald „Laurisilva“. In dieser Levada tummeln sich sogar Forellen.
11 km, 4.5 Stunden, mittel, ganztags, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Dienstag/Donnerstag: Levada Maroços
CHF 30.00 pro Person/Ausflug
Sie wandern da, wo die Entdecker Madeiras erstmals an Land gingen. Der Halbtages-Ausflug führt Sie vorbei an üppiger Vegetation und an Terrassenfeldern mit Blick auf die Bucht von Machico.
6 km, 2 Stunden, leicht, halbtags.
Dienstag/Donnerstag: Levada da Serra do Faial
CHF 30.00 pro Person/Ausflug
Diese Halbtages-Wanderung ist reich an schönen Ausblicken. Sie wandern durch ein Waldgebiet oberhalb der Inselhauptstadt. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
8 km, 3 Stunden, leicht, halbtags.
Mittwoch/Sonntag: Levada Rabaçal-25 Fontes
CHF 44.00 pro Person/Ausflug
Eine wuderschöne Wanderung über drei Levadas mit üppiger Vegetation und kleinen Waserfällen, die in einem urwaldähnlichen Talkessel endet. Hier sprudeln 25 Quellen in eine von dichtem Grün bewachsenes Wasserbecken.
11 km, 4.5 Stunden, mittel, ganztags, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.
Donnerstag: Küstenwanderung
CHF 44.00 pro Person/Ausflug
Sie wandern über die wüstenähnliche Landschaft der Ostspitze von Madeira. Die Ponta de Sao Lourenço bietet wunderschöne Aussichten auf den Atlantik und bei gutem Wetter sogar bis zur Nachbarinsel Porto Santo.
6 km, 3.5 Stunden, mittel, ganztags, Trittsicherheit erforderlich.
Freitag: Levada do Norte
CHF 30.00 pro Person/Ausflug
Eine gemütliche Levada-Wanderung. Sie beginnen an der Steilklippe Cabo Girao und laufen ins Tal von Quinta Grande. Der Weg führt Sie vorbei an Feldern, Gärten und wunderschönen Aussichten.
10 km, 2.5 Stunden, leicht, halbtags.
Freitag: Gipfelwanderung
CHF 44.00 pro Person/Ausflug
Diese Wanderung ist der Höhepunkt der Insel. Sie wandern vom Pico do Arieiro auf 1818 m auf den höchsten Gipfel, den Pico Ruivo auf 1862 m. Die Aussicht unterwegs ist atemberaubend. 12 km, 5 Stunden, mittel-schwierig, Schwindelfreiheit erforderlich.
Samstag: Levada Prazeres-Ponta do Pargo
CHF 44.00 pro Person/Ausflug
Diese Strecke führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Panoramablicken entlang der Südwestküste. Eine kurze Strecke erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
12 km, 4 Stunden, leicht, ganztags, Trittsicherheit erforderlich.