Rundreisen - Mietwagen-Rundreise "Porto bis Faro", 15 Tage/14 Nächte, täglich

Beschrieb

Kurzbeschrieb:
Zürich/Genf/Basel-Porto-Pinhão-Aveiro-Comibra-Óbidos-Lissabon-Évora-Algarve-Faro-Zürich/Genf/Basel

 

Detailprogramm: 

 1. Tag: Zürich/Genf/Basel-Porto
Linienflug von Zürich nach Porto. Selbstständiger Transfer (Taxi oder Metro) zum Hotel in Porto. Aufenthalt inkl. Frühstück bis zum 3. Tag.

2. Tag: Porto
Nutzen Sie die Zeit um Porto, Portugals heimliche Hauptstadt kennenzulernen. Sie ist die zweitgrösste Stadt des Landes und bietet einige Sehenswürdigkeiten. Unbedingt sollte man die Brücke "Ponte Dom Luis I" zu Fuss überqueren. Nehmen Sie den oberen Weg. Dieser bietet wunderbare Ausblicke über das Ribeira-Viertel in Porto und das Ufer in Vila Nova de Gaia, wo alle Portweinkellereien stehen. Danach geht es über die Rua de Santa Catarina bis zum Café Majestic, das Traditionshaus steht unter Denkmalschutz und ist zugleich die Geburtsstätte des Buches “Harry Potter und der Stein der Weisen”. Hier schrieb J.K. Rowling einen Teil der Geschichte. Auch sehenswert ist der Bahnhof São Bento. Die Bahnhofshalle ist mit wunderschönen Azuleijos (Kacheln) ausgekleidet. Auch die Kirchen und die Kathedrale sind einen Besuch wert. Den Abend lässt man am Besten in einer der Portwein-Kellereien ausklingen. Sollten Sie Lust auf frischen Fisch verspüren, empfehlen wir den Weg ins Viertel Matosinhos. Hier bekommen Sie fangfrische Meerestiere zu einheimischen Preisen.

3. Tag: Porto-Pinhão/Dourotal (ca. 130 km)
Übernahme des Mietwagens wahlweise am Flughafen oder im Stadtbüro Porto. Nehmen Sie die Autobahn bis nach Vila Real! Dort verlassen Sie diese und fahren entlang der Landstrasse und über unzählige Hügel bis nach Pinhão. Kurz nach Vila Real lohnt sich ein Stopp. Das Anwesen der Familie „Mateus“ befindet sich hier. Die Casa Mateus zählt zu Portugals wichtigstem Profanbau der Barockzeit. Es steht in einer parkähnlichen Gartenanlage und versetzt Sie zurück ins 18. Jahrhundert. Das Herrenhaus sowie der überaus beeindruckende Garten können gegen ein kleines Entgelt besichtigt werden. Der weltweit berühmte Mateus-Rosewein wird in einem der Nebengebäude gekeltert. Danach geht die wunderschöne Fahrt weiter bis zu Ihrem Übernachtungsort Pinhão. Zweigen Sie in São Martinho de Anta von der Hauptstrasse ab und fahren Sie durch unzählige Rebberge bis Pinhão. Aufenthalt inklusive Frühstück bis zum 4. Tag.

4. Tag: Pinhão/Dourotal-Aveiro (ca. 170 km)
Heute verlassen Sie das Dourotal und fahren nach Aveiro. Wegen seiner Kanäle und Brücken wird es auch das „Venedig Portugals" genannt. Sollte die Zeit noch reichen, empfehlen wir einen Ausflug auf die Landzunge „São Jacinto". Sie ist besonders wegen Ihrer Natur und der Dünenstrände beliebt. Übernachtung in Aveiro inkl. Frühstück bis zum 5. Tag.

5. Tag: Aveiro-Coimbra (ca. 60 km)
Am Morgen geht die Fahrt weiter nach Coimbra. Besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und besuchen Sie die Universität von Coimbra. Sie ist Portugals älteste Universität und eine der ältesten Europas. Die Bibliothek aus dem Jahre 1717 lagert über 250‘000 wertvolle Bücher von der Antike bis zur Gegenwart. Falls Sie noch Zeit haben empfehlen wir einen Ausflug nach Conimbriga zu den römischen Ausgrabungen zu machen. Sie zählen zu den Bedeutendsten der iberischen Halbinsel. Aufenthalt in Coimbra inklusive Frühstück bis zum 6. Tag.

6. Tag: Coimbra-Tomar-Fátima- Batalha-Alçobaca-Óbidos (ca. 210 km)
Heute steht ein aussergewöhnlicher und interessanter Ausflug an. Es gibt viel zu sehen – deshalb sollten Sie möglich früh aufbrechen. Sie besichtigen Portugals mächtigste Bauten und schönste Kirchen. Fahren Sie nach Tomar. Hier steht das von der UNSECO geschützte Kloster der Christusritter, welches eine Besonderheit aufweist: ein Fenster im manuelinischen Stil. Hier werden viele typischen Merkmale der Manuelinik vereint: Tauwerk, Korallen, Kreuze und pflanzliche Motive. Danach bleibt Ihnen genügend Zeit in Fatima um den Pilgerplatz rund um die Basilika von zu besichtigen.
Weiter geht die Fahrt bis nach Batalha. Das Dominikaner-Kloster ist die steinerne Offenbarung des goldenen Zeitalters Portugal und heute von der UNESCO als Welterbe der Menschheit anerkannt. Nur ein paar Kilometer entfernt befindet sich die Abtei von Alcobaça. Auch sie gehört zur UNESCO und beherbergt die Särge der auf tragische Weise ermordeten Ines de Castro und Ihres Geliebten, König Dom Pedro I. Tagesziel ist Óbidos. Aufenthalt inklusive Frühstück bis zum 8. Tag.

7. Tag: Óbidos / Nazaré
Entdecken Sie das mittelalterliche Städtchen Óbidos. Der vollständig erhaltene Stadtkern aus der Zeit der Renessaince mit seinen blumengeschmückten Häusern lädt zu einem Spaziergang ein. Sollten Sie am Nachmittag Lust auf einen Ausflug an die Küste verspüren, sollen Sie den ca. 40 Kilometer lange weg nach Nazaré auf sich nehmen. Am Strand des Örtchens sind es immer noch die Frauen, welche den fangfrischen Fisch ausnehmen, ihn zum Trocknen aufhängen und auch verkaufen. Die Trachten, welche die Fischersfrauen dabei tragen, bestehen aus sieben Röcken und haben jahrhundertelange Tradition.

8. Tag: Óbidos-Sintra-Lissabon (ca. 90 km)
Die Reise geht weiter gen Süden. Geniessen Sie einen Tag in der Königsstadt Sintra. Hauptattraktion sind der Palácio Nacional de Sintra und der Palácio Nacional da Pena. Letzteres ist eines der bekanntesten Fotomotive Portugals und wird auch als Schloss Neuschwanstein Portugals bezeichnet. Falls noch Zeit bleibt empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zum westlichsten Punkt Europas, dem Cabo da Roca. Tagesziel ist Lissabon. Aufenthalt inklusive Frühstück bis zum 11. Tag.

9. Tag: Café a Brasileira / Castelo de São Jorge / Alfama
Ihr erster Halt sollte heute im Café a Brasileira, im Chiado-Viertel sein. Hier gibt es den wohl berühmtesten Kaffee Portugals. Einst beliebter Treffpunkt von Literaten, Journalisten, Künstler und Lebenskünstlern, zieht das Café heute viele Touristen und Einheimische an. Hier besteigen Sie das bekannte Tram der Nummer 28 und machen auf dem Weg zum „Castelo de São Jorge“ eine kleine Stadtrundfahrt. Nach der Besichtigung der ältesten Burg Lissabons (von hier aus hat man den besten Stadtblick) geht es zu Fuss durch das Stadtviertel Alfama zurück ins Zentrum. Abends haben Sie die Möglichkeit, in einem Fado-Lokal der portugiesischen Seele zuzuhören und einen fangfrischen Fisch zu geniessen.

10. Tag: Belém / Mosteiro dos Jerónimos / Praça do Comércio / Rossio Platz
Ein weiterer Tag um die Schönheit Lissabons zu erkunden. Ihr erstes Tagesziel ist der Stadtteil Belém, den Sie bequem per Tram erreichen. Hier steht das berühmte Denkmal Heinrichs des Seefahrers und der Torre de Belém, heute ein Wahrzeichen, früher Wachturm um die Stadt Lissabon zu beschützen. Weiter geht es zum wohl bedeutendsten Bauwerk Portugals und schönsten Klosterbau im Manuelinischen Stil, dem Mosteiro dos Jerónimos. Nun haben Sie sich eine Pause verdient und werden Ihren ersten Bica (portugiesischer Espresso) im Café de Belém probieren. Dazu müssen Sie unbedingt Lissabons beste Süssspeise kosten „Pasteis de Belém“. Gut gestärkt geht es nun ins Zentrum Lissabons zur „Praça do Comércio“ (Handelsplatz) wo früher der Königspalast stand. Durch den Triumphbogen geht es über die Rua Augusta weiter zum Rossio-Platz. Der Eingang zum Bahnhofsgebäude ist ein Meisterwerk. Von hier gelangen Sie auch in wenigen Schritten auf die Avenida Liberdade, Lissabons berühmteste Allee.

11. Tag: Lissabon-Évora (ca. 130 km)
Die Reise geht weiter in das Landesinnere des Alentejo. Tagesziel ist eine der interessantesten Städte Portugals. Évora war früher Königsresidenz und hat einiges zu bieten. Sehenswert sind unter anderem der römische Tempel aus dem 1. oder 2. Jh. die Kathedrale, von dessen Dach man eine schöne Sicht über die Stadt hat sowie die Knochenkapelle, welche weltweit einzigartig ist. Durch die Eröffnung der Universität im Jahr 1979 erhielt die Stadt wieder einen Schuss jugendliche Spritzigkeit. Geniessen Sie einen Kaffee auf der belebten „Praça do Giraldo“. Aufenthalt inklusive Frühstück bis zum 12. Tag.

12. Tag: Évora-Beja-Algarve (ca. 250 km)
Weiter geht die Reise nach Süden. Falls Sie noch mehr vom Alentejo sehen wollen, lohnt sich der Umweg (ca. 60 km) über Monsaraz. Besuchen Sie das mittelalterliche Städtchen. Weiss gekalkte Wohnhäuser reihen sich hinter der Stadtmauer bis zur Burg auf. Die Aussicht auf den Alqueva-Stausee ist fantastisch. Danach geht die Fahrt weiter bis nach Beja. Julius Cäsar persönlich befreite die Stadt von den Lusitanern und nannte Sie „Pax Julia“. Den 40m hohen „Torre de Menagem“ sollten Sie unbedingt erklimmen. Bei gutem Wetter reicht die Sicht bis zum Atlantik. Ihr Tagesziel ist die Algarve. Aufenthalt inklusive Frühstück bis zum 15. Tag.

13. Tag: Ostküste
Entdecken Sie heute die Ostküste der Algarve. Hier gibt es noch ursprüngliche Dörfer und der Einfluss der Römer und Araber hat deutlich Spuren hinterlassen. Besuchen Sie Tavira, eine Stadt bekannt für Salzgewinnung und Fischfang. Die Altstadt mit ihren zahllosen steilen, verwinkelten Gassen ist sehr sehenswert. Baden lässt es sich am Besten im Naturpark der Ria Formosa. Die vorgelagerten Sandbänke sind ein Traum. Von Tavira aus fahren Fährboote (nur Personen, ca. € 0.80 pro Weg) auf die Ilha de Tavira. Geniessen Sie einen Badetag abseits der Massen. Auf dem Rückweg sollten Sie einen Halt in Estoi einlegen. Hier steht der „Palácio de Estoi“, eine kleine Version des Schlosses von Versailles. Nach aufwendigen Renovationen beherbergt das Schloss heute eine Pousada (Hotel). Der Schlosspark kann besichtigt werden (Sonntag geschlossen).

14. Tag: Westküste
Im rauen Westen der Algarve weht ein anderer Wind als im restlichen Teil der Südküste. Schon auf der Fahrt nach Sagres wird die Landschaft immer kahler und der Wind immer stärker. Die südwestlichste Spitze hat etwas Mystisches an sich. Fahren Sie zum Cabo de São Vicente und stellen Sie sich vor wie Heinrich der Seefahrer von hier losfuhr um die Welt zu entdecken. Danach sollten Sie einen Abstecher an die Westküste machen. Fahren Sie entlang der Küste bis nach Carrapateira. Dort finden Sie zwei der wohl schönsten Strandabschnitte der Algarve, die Praia do Amado und die Praia da Bordeira.

15 Tag: Faro-Zürich/Genf/Basel
Rückgabe des Mietwagens am Faro-Flughafen. Linienflug nach Zürich/Genf/Basel.

 

Verlängerung Ihrer Ferien
Sie können Ihre Ferien nach Belieben verlängern: Sehr empfehlenswert ist zum Beispiel, Ihre Ferien an einem der schönen Strände der Algarve ausklingen lassen. Auch können wir auf der Reise Zusatznächte einbauen, damit das Programm noch gemütlicher oder vielfältiger wird. Wir beraten Sie gerne!

Termine & Preise

Preise:
Die Flugpreise variieren sehr stark. Auch können Sie bei all unseren Reisen selbst aussuchen, in welchen Unterkünften Sie übernachten möchten. Darum stellen wir gerne für Sie eine Offerte nach den tagesaktuellen Bestpreisen und Ihren Wünschen entsprechend zusammen. Füllen Sie das Offerten-Anfrageformular aus oder rufen Sie uns unter 044 492 42 66 an.

Im Preis inbegriffen:
• Flüge in der Economy Class inkl. Flughafentaxen
• 1 Aufgabegepäckstück plus 1 Handgepäckstück pro Person auf den Flügen
• Übernachtungen und Mahlzeiten gemäss Programm
• Mietwagen mit unbeschränkten Kilometern, Haftpflicht-, Vollkaskoversicherung (ohne Selbstbehalt) und Taxen
• Ausführliche Reisedokumentation und Portugal-Reiseführer
• Reisegarantie der Kundengeldabsicherung Travel Professionals Association

Nicht inbegriffen:
• Übernachtungstaxe von Euro 1.-- pro Person/Tag für Aufenthalte in Lissabon (vor Ort bezahlbar)
• Benzin, GPS (Navigationsgerät), Autobahngebühr
• Auf Wunsch einmalige Annullierungsschutz- und SOS-Versicherung

WICHTIG:
• Auf Wunsch können wir auch gerne individuelle Änderungen am Programm vornehmen (verlängern, verkürzen etc.)
• Bitte beachten Sie, dass die erwähnten Ausflüge und Routen lediglich Vorschläge sind um Ihnen eine Idee zu geben, was man alles unterwegs machen kann. Sie dürfen die Reise natürlich individuell und in Ihrem Tempo unternehmen.

Gratis Offertenanfrage

Ihr Reiseziel

Von den grünen Tälern im Nordwesten bis zu den goldenen Sandstränden der Algarve im Süden ist Portugal reich an faszinierenden Sehenswürdigkeiten und alten Traditionen. Im Landesinneren dösen weisse Bergdörfer vor sich hin, während in den geschichtsträchtigen Hafenstädten an der Küste reger Betrieb herrscht. Auf Madeira blüht Ihnen im wahrsten Sinn des Wortes was und auf der Schwesterinsel Porto Santo lässt es sich herrlich relaxen.

Von den vier internationalen Flughäfen in Porto, Lissabon, Faro und Funchal aus können abwechslungsreiche, ein und mehrwöchige Rundreisen in die verschiedensten Landesteile unternommen werden. Die hier präsentierten Rundreisen sind lediglich Vorschläge und können von Ihnen individuell variiert werden (ausser bei den geführten Reisen).

Wir kennen Portugal und seine Inseln sehr gut und beraten Sie gerne für Ihre individuelle Rundreise. Gerne vermitteln wir Ihnen auch Qualitäts-Unterkünfte, welche nicht in unserem Katalog ausgeschrieben sind.

Für eine individuelle Mietwagenrundreise wird folgendes vorausgesetzt:

Führerausweis: Der Fahrer muss mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens einem Jahr im Besitz eines nationalen Führerausweises sein.

Kreditkarte: Bei Übernahme des Mietwagens wird ein Depot per Kreditkarte hinterlegt. Die Kreditkarte muss auf den Namen des Hauptfahrers lauten. Alle inbegriffenen und nicht inbegriffenen Leistungen ersehen Sie beim Beschrieb der jeweiligen Rundreise in unserer Preisliste.

Persönlich, individuell

Unser Spezialisten-Team berät Sie gerne persönlich und stellt für Sie Ihre Traumreise zusammen! Rufen Sie uns an unter 044 492 42 66
über uns...

Hotelsuche

Golf/Wellness
Kinder/Familien
Tauchen/Schnorcheln
Badeferien
Städtereise
Natur/Wandern

Newsletter






Katalog bestellen