Kultur & Natur | Mietwagen-Rundreise

Kurzbeschrieb:
Zürich/Genf/Basel-Porto-Dourotal-Serra de Estrela-Óbidos-Lissabon-Vila Nova de Milfontes-Algarve-Faro-Zürich/Genf/Basel

Detailprogramm:

1. Tag: Schweiz-Porto
Flug von der Schweiz nach Porto. Transfer zu Ihrem Hotel und Aufenthalt bis zum 3. Tag.

2. Tag: Porto
Starten Sie den Tag, indem Sie die Brücke Ponte Dom Luis I zu Fuss überqueren. Danach geht es über die Rua de Santa Catarina bis zum Café Majestic. Das Traditionshaus steht unter Denkmalschutz und gilt als Geburtsstätte des ersten Harry-Potter-Buches. Auch sehenswert ist der Bahnhof São Bento, dessen Halle mit wunderschönen Kacheln ausgekleidet ist.

3. Tag: Porto-Dourotal
Übernahme des Mietwagens und Fahrt ins Dourotal. Kurz nach Vila Real lohnt sich ein Stopp. Das Anwesen der Familie Mateus befindet sich hier, einer der wichtigsten Profanbauten der Barockzeit des Landes. Es steht in einer parkähnlichen Gartenanlage und versetzt Sie zurück ins 18. Jahrhundert. Das Herrenhaus sowie der beeindruckende Garten können besichtigt werden. Weiterfahrt zu Ihrem Übernachtungsort. Aufenthalt bis zum 5. Tag.

4. Tag: Dourotal
Geniessen Sie den Tag im UNESCO-Weltkulturerbe, dem Dourotal. Machen Sie einen Ausflug und besichtigen Sie ein Weingut. Auch Pinhão selbst bietet eine Sehenswürdigkeit. Im Bahnhof werden auf 24 Kachelbildern Motive rund um den Weinanbau gezeigt.

5. Tag: Dourotal-Manteigas
Am Morgen geht die Fahrt weiter ins Landesinnere. Sie fahren auf den höchsten Berg des Festlandes zu, den Torre. Nehmen Sie den Weg über Belmonte. Die Stadt mit Ihrer Burg war einst eine jüdische Siedlung und bietet heute nebst wunderschönen Häusern auch noch eine interessante Ausgrabungsstätte. Ihr Tagesziel ist Manteigas. Aufenthalt bis zum 7. Tag.

6. Tag: Serra da Estrela
Geniessen Sie einen Tag in der herrlichen Bergwelt Portugals und unternehmen Sie eine Wanderung in der Serra da Estrela. Eine weitere Ausflugsmöglichkeit wäre, die Schieferdörfer (Aldeias do Xisto), welche nur ein paar Kilometer entfernt sind, zu besuchen.

7. Tag: Manteigas-Óbidos
Die heutige Reise führt Sie weiter in den Süden. Wir empfehlen den Weg über Castelo Branco nach Óbidos. In Castelo Branco erwarten Sie viele interessante Bauten und eine Festung aus dem 12. Jahrhundert. Anschliessend geht es weiter nach Óbidos. Aufenthalt bis zum 8. Tag.

8. Tag: Óbidos-Lissabon
Entdecken Sie das mittelalterliche Städtchen Óbidos. Der vollständig erhaltene Stadtkern aus der Zeit der Renaissance mit seinen blumengeschmückten Häusern lädt zu einem Spaziergang ein. Anschliessend fahren Sie nach Lissabon. Aufenthalt bis zum 10. Tag.

9. Tag: Lissabon
Ihr erstes Tagesziel ist der Stadtteil Belém, wo das berühmte Denkmal von Heinrich dem Seefahrer und der Torre de Belém stehen. Weiter geht es zum schönsten Klosterbau im manuelinischen Stil, dem Mosteiro dos Jerónimos. Zurück im Stadtzentrum besteigen Sie das bekannte Tram der Nummer 28 und machen auf dem Weg zum Castelo de São Jorge eine kleine Stadtrundfahrt. Anschliessend geht es zu Fuss durch das Stadtviertel Alfama zurück ins Zentrum.

10. Tag: Lissabon-Vila Nova de Milfontes
Auf dem Weg sollten Sie einen Halt in Alcácer do Sal einlegen. Hier im fischreichen Mündungsgebiet des Rio Sado wimmelt es je nach Jahreszeit von Störchen. Eine der Hauptattraktionen ist das Castelo, in dem sich heute eine Pousada befindet. Nun fahren Sie an die Küste. Hier lockt der wohl schönste Strand des Alentejo, die Praia de Comporta! Sie fahren weiter in den Süden und treffen immer wieder auf wunderschöne Strandabschnitte, die teilweise unter Naturschutz stehen. Tagesziel ist Vila Nova de Milfontes. Aufenthalt bis zum 12. Tag.

11. Tag: Costa Vicentina
Verbringen Sie einen unbeschwerten Tag im Naturschutzgebiet der Costa Vicentina. Die einmalige Lage an der Westküste des Alentejo und die Vielfältigkeit der Flora wie Fauna machen diesen Park aussergewöhnlich. Unternehmen Sie eine Wanderung oder besuchen Sie die Küstendörfer der Umgebung.

12. Tag: Vila Nova de Milfontes-Algarve
Entdecken Sie auf dem Weg in den Süden die schönen Strände, die vor allem bei Surfern sehr beliebt sind. Schon auf der Fahrt nach Sagres wird die Landschaft immer kahler und der Wind immer stärker. Die südwestlichste Spitze hat etwas Mystisches an sich. Fahren Sie zum Cabo de São Vicente und stellen Sie sich vor, wie Heinrich der Seefahrer von hier losfuhr, um die Welt zu entdecken. Aufenthalt an der Algarve-Küste bis zum 15. Tag.

13. Tag: Algarve
Ein Tagesausflug führt Sie zunächst in die schönste Binnenstadt der Algarve, nach Silves. Die ehemalige Hauptstadt der Mauren ist umgeben von Orangen- und Weinplantagen und beeindruckt mit ihrer Burg auf einem Hügel hoch über der Altstadt. Weiter geht es in die Serra de Monchique. Der Gebirgszug bildet die Grenze von der Algarve zum Alentejo und ist besonders im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Auf der Rückfahrt empfiehlt sich ein Badestopp an der Praia da Rocha. Der Strandabschnitt gehört zur Bezirkshauptstadt Portimão und ist so etwas wie der Vorzeigestrand der Algarve.

14. Tag: Ostküste
Entdecken Sie die Ostküste der Algarve. Hier gibt es noch ursprüngliche Dörfer und der Einfluss der Römer und Araber hat deutliche Spuren hinterlassen. Tavira ist bekannt für Salzgewinnung und Fischfang. Die Altstadt mit ihren steilen, verwinkelten Gassen ist sehr sehenswert. Baden lässt es sich am besten im Naturpark der Ria Formosa. Die vorgelagerten Sandbänke sind ein Traum.

15. Tag: Faro-Schweiz
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen. Flug von Faro in die Schweiz (oder Verlängerung).

Verlängerung Ihrer Ferien
Sie können Ihre Ferien nach Belieben verlängern: Sehr empfehlenswert ist zum Beispiel, Ihre Ferien an einem der schönen Strände der Algarve ausklingen lassen. Auch können wir auf der Reise Zusatznächte einbauen, damit das Programm noch gemütlicher oder vielfältiger wird. Wir beraten Sie gerne!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.