Kurzbeschrieb:
Zürich/Genf/Basel-Porto-Dourotal-Aveiro-Coimbra-Óbidos-Lissabon-Évora-Vila Nova de Milfontes-Algarve-Faro-Zürich/Genf/Basel
Detailprogramm:
1. Tag: Schweiz-Porto
Flug von der Schweiz nach Porto. Transfer zu Ihrem Hotel und Aufenthalt bis zum 4. Tag.
2. Tag: Porto I
Starten Sie den Tag, indem Sie die Brücke Ponte Dom Luis I zu Fuss überqueren. Danach geht es über die Rua de Santa Catarina bis zum Café Majestic. Auch interessant ist der Bahnhof São Bento. Die Bahnhofshalle ist mit wunderschönen Kacheln ausgekleidet.
3. Tag: Porto II
Machen Sie eine Schifffahrt auf dem Douro. So können Sie die Stadt Porto mit ihren sechs Brücken vom Wasser aus bestaunen. Besuchen Sie die Fundação de Serralves, ein Museum für zeitgenössische Kunst. Aber auch der Park, welcher zum Museum gehört, ist sehr sehenswert! Den Abend lässt man am besten in einer der Portwein-Kellereien ausklingen.
4. Tag: Porto-Dourotal
Übernahme des Mietwagens und Fahrt ins Dourotal. Geniessen Sie die Fahrt durch die Weinberge. Aufenthalt bis zum 6. Tag.
5. Tag: Dourotal
Machen Sie einen Ausflug und besichtigen Sie ein Weingut. Auch der Ort Pinhão selbst bietet eine Sehenswürdigkeit. Im Bahnhof werden auf 24 Kachelbildern Motive rund um den Weinanbau gezeigt.
6. Tag: Dourotal-Aveiro
Heute fahren Sie nach Aveiro. Wegen seiner Kanäle und Brücken wird es auch das «Venedig Portugals» genannt. Aufenthalt bis zum 8. Tag.
7. Tag: Aveiro
Wir empfehlen eine Fahrt mit einem Moliceiro, einem traditionellen Algenfischer-Boot, durch die Kanäle in Aveiro. Nachmittags lohnt sich ein Ausflug nach Costa Nova. Wegen seiner Häuser, die farbig mit Quer- und Längsstreifen bemalt sind, ist das Dorf ein beliebtes Fotomotiv.
8. Tag: Aveiro-Coimbra
Auf dem Weg nach Coimbra fahren Sie durch das grüne Landesinnere in den Märchenwald von Bussaco. Hier befindet sich ein Prunkbau der Manuelinik, ein ehemaliges Jagdschloss, welches besichtigt werden kann. Aufenthalt in Coimbra bis zum 10. Tag.
9. Tag: Coimbra
Besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und besuchen Sie die Universität. Sie ist Portugals älteste Universität und eine der ältesten Europas. Die Bibliothek aus dem Jahre 1717 lagert über 250‘000 wertvolle Bücher von der Antike bis zur Gegenwart.
10. Tag: Coimbra-Óbidos
Fahren Sie nach Tomar. Hier steht das von der UNSECO geschützte Kloster der Christusritter, welches mehrere Baustile vereint. Danach geht es nach Alcobaça. Die Abtei gehört zur ebenfalls zum UNESCO-Welterbe und beherbergt die Särge der auf tragische Weise ermordeten Inês de Castro und ihres Geliebten, König Dom Pedro I. Tagesziel ist Óbidos. Aufenthalt bis zum 12. Tag.
11. Tag: Óbidos
Entdecken Sie das mittelalterliche Städtchen Óbidos. Der vollständig erhaltene Stadtkern aus der Zeit der Renaissance mit seinen blumengeschmückten Häusern lädt zu einem Spaziergang ein.
12. Tag: Óbidos-Lissabon
Die Reise geht weiter in der Königsstadt Sintra. Hauptattraktion sind der Palácio Nacional de Sintra und der Palácio Nacional da Pena. Letzterer wird auch als Schloss Neuschwanstein Portugals bezeichnet. Tagesziel ist Lissabon. Aufenthalt bis zum 15. Tag.
13. Tag: Lissabon I
Entdecken Sie heute die Viertel Chiado und Bairro Alto. Von der berühmten Burg Castelo de São Jorge geht es zu Fuss durch das Stadtviertel Alfama zurück ins Zentrum.
14. Tag: Lissabon II
Im Stadtteil Belém geht es zum Seefahrer-Denkmal und zum Jerónimos-Kloster. Zurück im Zentrum führt der Weg über Handelsplatz und durch den Triumphbogen zum Rossio-Platz. Von hier gelangen Sie auf die Avenida Liberdade, Lissabons berühmteste Allee.
15. Tag: Lissabon-Évora
Die Reise geht weiter ins Landesinnere. Ihr Tagesziel ist Évora. Auf dem Weg dorthin lohnt sich ein Stopp bei einigen steinzeitlichen Kulturstätten wie dem Cromeleque dos Almendres oder dem Dolmen Anta Grande do Zambujeiro. Aufenthalt bis zum 17. Tag.
16. Tag: Évora
Évora war früher Königsresidenz und hat einiges zu bieten. Sehenswert sind unter anderem der römische Tempel aus dem 1. oder 2. Jh., die Kathedrale, von dessen Dach man eine schöne Sicht über die Stadt hat sowie die Knochenkapelle, welche weltweit einzigartig ist. Durch die Eröffnung der Universität im Jahr 1979 erhielt die Stadt wieder einen Schuss jugendliche Spritzigkeit.
17. Tag: Évora-Vila Nova de Milfontes
Die Fahrt geht weiter in Richtung Westküste. Den ersten Halt empfehlen wir in Alcácer do Sal. Hier im fischreichen Mündungsgebiet des Rio Sado wimmelt es je nach Jahreszeit von Störchen. Ihr Tagesziel ist Vila Nova de Milfontes. Aufenthalt bis zum 19. Tag.
18. Tag: Costa Vicentina
Verbringen Sie einen unbeschwerten Tag im Naturschutzgebiet der Costa Vicentina. Mit etwas Glück sehen Sie Störche, die auf den Klippen nisten.
19. Tag: Vila Nova de Milfontes-Algarve
Entdecken Sie auf dem Weg nach Süden die schönen Strände, welche vor allem bei Surfern sehr beliebt sind. Aufenthalt an der Algarve-Küste bis zum 22. Tag.
20. Tag: Westküste
Fahren Sie zum Cabo de São Vicente und stellen Sie sich vor, wie Heinrich der Seefahrer von hier losfuhr, um die Welt zu entdecken. Besuchen Sie das Fortaleza de Sagres, die Festung. Hier soll sich die berühmte Navigationsschule von Heinrich dem Seefahrer befunden haben.
21. Tag: Ostküste
Entdecken Sie die Ostküste der Algarve. Hier gibt es noch ursprüngliche Dörfer und der Einfluss der Römer und Araber hat deutliche Spuren hinterlassen. Baden lässt es sich am besten im Naturpark der Ria Formosa. Die vorgelagerten Sandbänke sind ein Traum.
22. Tag: Faro-Schweiz
Rückgabe des Mietwagens am Flughafen. Flug von Faro in die Schweiz (oder Verlängerung).
Verlängerung Ihrer Ferien
Sie können Ihre Ferien nach Belieben verlängern: Sehr empfehlenswert ist zum Beispiel, Ihre Ferien an einem der schönen Strände der Algarve ausklingen lassen. Auch können wir auf der Reise Zusatznächte einbauen, damit das Programm noch gemütlicher oder vielfältiger wird. Wir beraten Sie gerne!